wohlgenährt - Übersetzung nach Englisch
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools
Geben Sie ein Wort oder eine Phrase in einer beliebigen Sprache ein 👆
Sprache:     

Übersetzung und Analyse von Wörtern durch künstliche Intelligenz

Auf dieser Seite erhalten Sie eine detaillierte Analyse eines Wortes oder einer Phrase mithilfe der besten heute verfügbaren Technologie der künstlichen Intelligenz:

  • wie das Wort verwendet wird
  • Häufigkeit der Nutzung
  • es wird häufiger in mündlicher oder schriftlicher Rede verwendet
  • Wortübersetzungsoptionen
  • Anwendungsbeispiele (mehrere Phrasen mit Übersetzung)
  • Etymologie

wohlgenährt - Übersetzung nach Englisch


wohlgenährt      
well-fed, chubby, eutrophic, pertaining to proper nutrition
eutrophic      
adj. eutropisch, wohlgenährt, gut entwickelt
sleekily      
adv. glänzend, poliert; seidig; glatt; wohlgenährt
Beispiele aus Textkorpus für wohlgenährt
1. Allerdings sähen die Lageruniformen zu neu und die Gefangenen zu wohlgenährt aus.
2. Die Katze in der Wohnung hingegen war wohlgenährt – wie überhaupt die Wohnung in deutlich besserem Zustand war als Jessicas Gefängnis.
3. "Nur die Reichen", heißt es, "können sich die alten Strukturen leisten, die uns von der Wiege bis zum Grab tragen, wohlgenährt, gut gekleidet und geachtet." Und: "Die Vereinigten Staaten sind ein konservatives, auf Radikalismus errichtetes Land." Doch immer seltener gebe es Orte, "wo man hingehörte". Owen Mackenzie, der nun, zu Beginn de.
4. "Unsere Leute sind eben für sogenannte Lärmscenen zu respektabel geworden." Eine "Bourgeois–Type" mit einem "provozierend wohlgenährt dreinschauenden Bauch" und dennoch verehrt von den "Arbeitermassen", wie ein jüdischer Emigrant, der als Schüler Singer auf Versammlungen erlebt hatte, sich 1'44 bewundernd erinnerte; ein "Parteithier", wie er sich selber charakterisierte, seit dem Ende der Sozialistengesetze bis zu seinem Tode "geborener" Vorsitzender aller sozialdemokratischen Parteitage, dessen präsidialem Geschick als "Großglockner" auch die innerparteilichen Gegner Anerkennung zollten, und zugleich ein angesehener bürgerlicher Honoratior; politischer Pragmatiker der vielen kleinen Schritte hinter einem Klassenkampfprogramm, das er nicht verwässert sehen wollte – in dieser Spannweite repräsentiert Paul Singers politisches Leben den Weg der sozialdemokratischen Arbeiterbewegung im Kaiserreich.